Anusara® Yoga Immersion und Lehrertraining

2026/2027

Warum die Anusara Ausbildung?

Die Anusara®Yoga Lehrerausbildung vermittelt tiefgründiges und fundiertes Wissen über Yoga und möchte dich in die Lage versetzen, authentische und herzorientierte Yogastunden zu unterrichten.

Die Ausbildung ist auch eine faszinierende Reise zu dir SELBST. Sie unterstützt deine persönliche Entwicklung und deine Fähigkeit dich selbst zum Ausdruck zu bringen.

Anusara® Yoga ist eine moderne Stilrichtung des Hatha Yoga und wurde 1997 von dem Amerikaner John Friend begründet.

Das besondere daran ist, dass hier der Anatomie und den Gewohnheiten des westlichen Menschen Rechnung getragen wird. Beruhend auf Erkenntnissen der Biomechanik und der Bioenergetik wurden sehr genaue Ausrichtungsprinzipien (universal principles of alignment) entwickelt.

Sie verhindern Verletzungen. Haltungsschäden, die unsere Lebensweise hervorruft, können positiv beeinflusst werden. Im Anusara® Yoga gibt es keine Dogmen und keine Belehrungen.

Stattdessen wird jeder Einzelne dabei unterstützt, seinen Körper besser zu verstehen, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu verschieben. Die lebensbejahende und herzorientierte Philosophie lädt dazu ein sich am Leben zu freuen und all seine Facetten zu umarmen.

Anusara Yoga Ausbildung

Die Anusara®Yoga Lehrer-Ausbildung setzt sich aus zwei grundlegenden Elementen zusammen:

Anusara Immersion (ca. 100 h)

In der Immersion werden die Hintergründe und Erkenntnisse des Yoga, Ausrichtungsprinzipien, Anatomie, Philosophie theoretisch und praktisch vermittelt . Sie ist für Alle interessant, die sich tiefer mit Yoga beschäftigen möchten – nicht nur für angehende Lehrer.

Anusara Lehrertraining (100 h)

Das Lehrertraining baut auf der Immersion auf und legt den Schwerpunkt auf die Kunst des Unterrichtens. Hier werden Techniken und Konzepte für einen grossartigen Yogaunterricht vermittelt.

Praxisnahe Inhalte

Wie sieht der Lehrplan aus?

ANUSARA YOGA IMMERSION

In der Anusara Immersion werden die Hintergründe und Erkenntnisse des Yoga, insbesondere auch des Anusara Yoga, Ausrichtungsprinzipien, Anatomie, Philosophie theoretisch und praktisch vermittelt. Neben der tiefen Yogapraxis ist es eine faszinierende Reise zu dir Selbst, die schöne neue Impulse für dein Leben setzen kann. 

Die Immersion ermöglicht ein intensives Erleben von Yoga, eine Vertiefung deiner Praxis und weitreichende Erkenntnisse über dich Selbst.

Wir beschäftigen uns mit Asanatechnik und Ausrichtung, mit Atmung, mit Anatomie, mit der Geschichte des Yoga, mit klassischer und tantrischer Yogaphilosophie. Wir überschauen verschiedene Ansätze, diese Welt und uns darin zu erklären. Jeden Tag üben, praktizieren und meditieren wir gemeinsam. Geeignet für jeden, der tief am Yoga interessiert ist, nicht nur für Yogalehrer und für werdende Anusara® Yogalehrer. 

Die Immersion ist Voraussetzung für Studenten, die Anusara® Yoga Lehrer werden möchten. Geeignet für jeden, der tief am Yoga interessiert ist, für Yogalehrer und für werdende Anusara® Yogalehrer. Die Immersion ist Voraussetzung für Studenten, die Anusara® Yoga Lehrer werden möchten.

Anusara® Yoga Immersion Teil I a/b Inhalte (Auszug):

  • Hauptmerkmale der Anusara® Methode; 
  • die 3 A’s als Grundlage der Yogapraxis
  • Die Universellen Prinzipien der Ausrichtung in Philosophie, Theorie und Praxis
  • Basis und Open to Grace
  • Muskuläre und organische Energie
  • die Fokuspunkte
  • Spiralen als sekundäre Energieflüsse
  • grobe Form und optimaler Blueprint
  • Asana Praxis Syllabus I
  • Einführung in die Yogaphilosophie
  • historischer Überblick
  • Klassische Yoga Philosophie,
  • Grundlegendes zur tantrischen Yogaphilosophie/Kosmologie
  • Die Prinzipien und Anatomie der Atmung
  • Selbstreflexion und Gruppenarbeiten

Anusara® Yoga Immersion Teil II a/b Inhalte (Auszug):

  • Vertiefung der Universellen Ausrichtungsprinzipien
  • Asana Praxis Level I und II Syllabus
  • Die 7 Loops auf der Vertikalen Ebene der Ausrichtung
  • Angewandte Anatomie
  • Pranayama / Bandhas / Mudras
  • Meditation
  • Die Anatomie des feinstofflichen Körpers (Koshas, Prana, Vayus)
  • Grundlegende Aussagen der Yogaphilosphie,
  • Klassischer Yoga und Samkhya / die drei Gunas
  • Tantrische Philosophie und Kosmologie – die Tattvas
  • Gruppenarbeit und Selbstreflexion

Anusara® Yoga Immersion Teil III  a/b Inhalte (Auszug) 

  • Vertiefung der Universellen Ausrichtungsprinzipien 
  • Fokus auf subtiles Alignment und Feinjustierung der Haltungen
  • Asana Praxis Level I und II (und teilweise III) Syllabus
  • Angewandte Anatomie
  • Vertiefung von Pranayama und Meditation
  • Vertiefung der Yogaphilosophie:
  • Die Bhagavad Gita,
  • Advaita Vedanta,
  • Die drei Wege des Yogas: Karma, Jnana, Bhakti
  • Tantrische Yogaphilosophie: Die 5 Akte Shivas, die drei Malas,
  • die Schriften des kaschmirischen Shivaismus
  • Anatomie des feinstofflichen Körpers: Nadis, Chakren
  • Einführung Ayurveda und die drei Doshas
  • Selbstreflexion und Gruppenarbeiten

ANUSARA YOGA LEHRER:INNEN TRAINING

Das Anusara Lehrertraining möchte Dich in die Lage versetzen, authentische, herzorientierte Yogastunden zu unterrichten, die anatomisch durchdacht sind und den Yogaschülern entsprechen.

Die Anusara Lehrer Ausbildung vertieft dein Wissen über Yoga und deine Praxis weiter. Dabei geht es auch um persönliche Entwicklung und darum dich selbst zum Ausdruck zu bringen.

Grundlage für die Teilnahme an der Lehrerausbildung ist eine abgeschlossene Anusara® Yoga Immersion (Teil 1-3, 100 h). Insgesamt umfasst die Anusara®Yoga-Lehrer Ausbildung 200 h und ist von der Yoga Alliance und der „anusara school of hatha yoga“ / https://www.anusarayoga.com zertifiziert.

Techniken, Training und Praxis: Aktives Praktizieren und Unterrichten von Asana, Pranayama, Meditation, Mantra, Mudra und anderen Yogapraktiken, die speziell für die Anusara Yoga® Methode bedeutend sind.  

  • In die Praxis eingegliederte, kurze Vorträge und analytisches Erforschen der grundlegenden Konzepte und Techniken:
    • Universelle Prinzipien der Ausrichtung, die 5 UPA
    • Die 7 Loops als verfeinerte Ausrichtungsprinzipien
    • Biomechanische Spiralen in den Armen
    • Systematik des Atems
    • Prinzipielle Elemente des Anusara Yoga Unterrichts: Stimme, Anleitungsmöglichkeiten, Verbinden von Anleitungen, Thema
    • Grundlagen des Observierens
    • Demonstrationen und Paarübungen
    • Die Anwendung von  Meditation, Mantra, Pranayama, Mudra, Bhandas, Chakren etc.

Philosophie, Lifestyle & Ethik für Yogalehrer: der Pfad & die Integrität des Yoga-Unterrichtes:  

  • Der Sitz des Lehrers  – die Qualitäten eines guten Lehrers, / Identität und Integrität; ethische Betrachtungen 
  • „The human heart is the source of good teaching“  
  • Tantrische Philosophie des Anusara Yoga® and wie sie in unserem Leben anwendbar ist.

Unterrichtsmethodik: Präsentation, Diskussion und Erforschung der essentiellen Komponenten, um Anusara Yoga® zu unterrichten:   Generelle Aspekte und Techniken des Unterrichtens:  

  • Eine Klasse unterrichten (Gliederung) 
  • eine Stellung systematisch unterrichten 
  • Richtlinien für verbale Instruktionen 
  • Demonstrationen 
  • Observieren
  • Adjustments (verbal und manuel)
  • Der bewusste Einsatz von Sprache / Stimme / Rhythmus

Einen Klassenplan erstellen; Themen und Sequenzen entwickeln

  • die Entwicklung und das Einweben von philosophischen Unterrichtsthemen: 
  • Strategien der Sequenzierung und des Aufbaus einer Klasse / Timing / Sequenzen für Beginner, Basic, Intermediate  

Pranayama und Meditation unterrichten

  • 3 - Stufen Anleitung zu Meditation.
  • Integration von Atemübungen 

Praktikum: Unterrichtsübungen, Unterrichtspraxis, Feedback geben&bekommen, Observieren und Assistieren

  • Unterrichtsübungen
  • Feedback geben und empfangen
  • Assistieren, Observieren

Angewandte Anatomie und Physiologie / therapeutische Aspekte / Umgang mit Verletzungen und Sonderfällen

  • Anatomie der WS und des Beckens
  • Anatomie der Atmung
  • Anatomie der oberen Extremitäten
  • Anatomie der unteren Extremitäten
  •   Anatomie des feinstofflichen Körpers

Beruf und Berufung, Marketing und Business 

  • Networking
  • Webseite / Newsletter /Soziale Medien
  • Versicherungen

DIE ANUSARA® YOGA-ZERTIFIZIERUNG

ist international eine der professionellsten und anspruchsvollsten und erfordert viele Jahre des Lernens und Unterrichtens.

Das Anusara® Curriculum unterscheidet zwischen verschiedenen Stufen in der Zertifizierung.

Sie erfolgt in drei Etappen

  1. Anusara® Elements™
  2. Anusara® Inspired™
  3. Anusara® Certified™

Bei diesem absolvierten 200-stündigen Training geht es um die erste Etappe. 

Zusammen mit einer schriftlichen Bestätigung von Veronika Freitag kannst du dich am Ende der Ausbildung als Anusara® ElementsTM Teacher registrieren. Mit der Registrierung darfst du deine Klassen Anusara ElementsTM nennen und dich bei der international anerkannten Yoga Alliance als RYT – 200 Teacher registrieren.

Das sagen unsere Schüler

Termine der Anusara Ausbildung

Wann finden die einzelnen Module statt?

Immersion

11.09 bis 13.09.26 - Immersion 1A 

09.10 bis 11.10.26 – Immersion 1B 

06.11 bis 08.11.26 – Immersion 2A 

04.12 bis 06.12.26 – Immersion 2B 

22.01 bis 24.01.27 – Immersion 3A 

19.02 bis 21.02.27 – Immersion 3B

Teacher Training

16.04 bis 18.04.2027 – Modul 1

06.05 bis 09.05 – Modul 2 (Intensivwochenende über Himmelfahrt) 

11.06 bis 13.06 – Modul 3

Sommerpause

09.09 bis 12.09 – Modul 4 (Intensivwochenende vier Tage) 

VERONIKA FREITAG

 

Veronika Freitag ist zertifizierte Anusara® Yoga Lehrerin
und leitet das JYOTI-YOGA-STUDIO in Hamburg.
In ihrem vorangehenden bunten Leben war sie angetrieben
von einer tiefen Sehnsucht nach „irgend etwas“, einer Sehnsucht,
die sicher viele von uns bewegt, wenn wir sie nicht vergessen
in der Schnelllebigkeit unserer Zeit. Diese Sehnsucht führte
Veronika in sehr unterschiedliche Berufe, auf die verschiedensten
Wege und Reisen – immer auf der Suche nach etwas.

Faire Preise

Was kostet die Ausbildung?

 

Immersion

  • Frühbucher 1650 €
  • Regulärer Preis 1800 €
  • Einzelne Immersion Teile 650 €
  • Preis für Wiederholer für einen Immersion Teil 450 € (sofern noch Platz vorhanden)

Lehrertraining

  • Frühbucher 1800 €
  • Regulärer Preis 1950 €

Gesamtpreis

  • Frühbucher 3.200 €
  • Normalpreis 3.500 €

Zuzüglich

  • Immersion Handbuch 25 €
  • Lehrer Handbuch 25 €

Frühbucher Rabatt bis 1. März 2026